Fachfrau/Fachmann Unternehmensführung KMU

Eine Fachfrau/ein Fachmann Unternehmensführung KMU ist in der Lage, ein kleines Unternehmen des Gewerbes in ihrem/seinem Berufsfeld operativ in allen Belangen zu führen. Die Fachleute sind auch in mittleren Unternehmen vielseitig als Führungspersonen einsetzbar.

Mit der performanzorientierten Abschlussprüfung zeigen die Kandidatinnen und Kandidaten, dass sie die in den 6 Modulen umschriebenen Kompetenzen erworben haben und konkret in ihrer eigenen beruflichen Praxis anwenden und umsetzen. Sie sind auch in der Lage, diese Kompetenzen in andere Situationen und Unternehmen zu übertragen.

 

Der «Fachausweis Fachfrau/Fachmann Unternehmensführung KMU» wird erlangt durch den erfolgreichen Abschluss einer performanzorientierten Berufsprüfung. An der Abschlussprüfung werden die in den Modulbeschreibungen aufgeführten sowie in der Berufspraxis erworbenen Kompetenzen performanzorientiert und vernetzt geprüft. Performanzorientiert heisst, die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen, wie sie die, in den Modulen und über Berufserfahrung erworbenen Kompetenzen, in der eigenen beruflichen Praxis ganzheitlich anwenden und umsetzen.

 

Die Zulassungsbedingungen zur Abschlussprüfung können über verschiedene Wege erfüllt werden:

Dokumente

20. Berufsprüfung (Herbst 2023)

 Datum

 Was

 31.01.2023

 Abgabe Gleichwertigkeitsdossier

 30.04.2023

 Anmeldeschluss

 31.07.2023

 Abgabe Performanzdossier

 02. - 13.10.2023

 Fachgespräche

 

21. Berufsprüfung (Frühling 2024)

Anmeldung

 Datum

 Was

 31.07.2023

 Abgabe Gleichwertigkeitsdossier

 31.10.2023

 Anmeldeschluss

 31.01.2024

 Abgabe Performanzdossier

 06. - 17.05.2024

 Fachgespräche

 

22. Berufsprüfung (Herbst 2024)

 Datum

 Was

 31.01.2024

 Abgabe Gleichwertigkeitsdossier

 30.04.2024

 Anmeldeschluss

 31.07.2024

 Abgabe Performanzdossier

 07. - 18.10.2024

 Fachgespräche

Weitere Informationen erhalten Sie beim Prüfungssekretariat.

Bildung Führungskräfte Gewerbe Schweiz | Prüfungssekretariat | 8000 Zürich | 043 243 46 76 | info(at)bfgschweiz.ch